top of page

Lieber Gast,
auf den folgenden Unterseiten sind unsere Saison Gerichte aufgelistet.



Karpfen 

September - April 
Obwohl der Karpfen auch in den Sommermonaten auf dem Markt verfügbar ist, hat der Verzehr des Karpfens in den Monaten mit "R" einen traditionellen Hintergrund.
Die Karpfenernte beginnt ja erst mit dem kälteren Wetter im Herbst, was die Abfischarbeiten wesentlich erleichtert und ist mit Blick auf das Tierwohl am Besten.


Spargel

Mitte April - Ende Juni 
Schon im alten Ägypten war Spargel als Nahrungsmittel und Heilpflanze bekannt. Die hellen Stangen galten dort als  „Speisen der Götter“, die den Pharaonen vorbehalten waren. In der Antike entdeckten die Römer und Griechen den Spargel und entwickelten erste Anbaumethoden. Ärzte wie Hippokrates schätzten vor allem die harntreibende Wirkung des Gemüses. Sie nutzten für ihre Medizin allerdings nicht die zarten Spargelstangen, sondern trockneten die Wurzeln des im Mittelmeergebiet heimischen Wildspargels. 
1804 wurde Spargel das erste Mal konserviert, aber für den normalen Bürger war er immer noch unerschwinglich. 1840 eröffnete die erste Spargelkonservenfabrik in Deutschland und immer mehr Bauern begannen, ihre Felder auf Spargelanbau umzustellen. Zu dieser Zeit wechselte der Spargel auch seine Farbe. War er bisher ausschließlich als Grünspargel angebaut worden, begann
man nun, ihn unterirdisch als Bleichspargel anzubauen.

 

Pfifferlinge

Ende Juni - Ende August
Pfifferlinge sind eine gute Eiweißquelle, gleichzeitig enthalten sie kaum Fett und nur wenige Kohlenhydrate.
Die Pilze weisen viel beta-Carotin auf, aus dem der Körper Vitamin A herstellen kann. Auch der
hohe Gehalt an Eisen und Kalium ist hervorzuheben.

Adresse 

Hauptstraße 12 

90513 Zirndorf

Öffnungszeiten

Di- So: 11:00 - 14:00

            17:00 - 21:00

( Warme Küche )

Montag Ruhetag 

Kontakt 

0911 - 604563

zirndorferbauernwirt@

t-online.de

Folgt uns auf 

© 2023 by City Bakery. Proudly created with Wix.com

bottom of page